
Die ganzheitliche Lösung für Ihr Unternehmen
Verschwunden ist sie. Die Vorstellung vom papierlosen Büro. Allein das Internet hält mehr als 800 Millionen Seiten bereit, die zusammen mit dem E-Mail-Verkehr für ein weiteres immenses Wachstum sorgen.
In den meisten Unternehmen und Organisationen ist ganz zwangsläufig im Bereich der Druckausgabe ein unübersichtlicher Wildwuchs entstanden. Die zum Teil nicht inventarisierten Geräte kommen nur wenig zum Einsatz, verursachen hohe Kosten bei der Dokumentenerzeugung und belasten durch teure Tinten und Toner. Eine klare Transparenz der Gesamtkosten ist somit nicht gegeben.
OP.PRINT revolutioniert Ihren Dokumenten-Output!


Analyse Ihres Druckaufkommens
Wir nehmen Ihren Druckerpool unter die Lupe: Eine umfangreiche Analyse Ihrer momentanen Ausstattung und das Erkennen der daran geknüpften Anforderungen sind für eine zukunftsorientierte Lösung von enormer Bedeutung.

Fachkundige Beratung
Jedes System ist so individuell wie das Unternehmen selbst, zu dem es gehört. Deshalb folgt unserem umfangreichen Analyseverfahren eine individuelle Beratung. Neben der Systemauswahl berücksichtigen wir den möglichen Einsatz intelligenter Softwarelösungen, um Ihren Workflow zu optimieren und Schwachstellen auszuräumen.



Neue Möglichkeiten schaffen
In dieser Phase kommt unsere ganzheitliche Unternehmensphilosophie zur Geltung. Gemeinsam arbeiten unsere Vertriebsmitarbeiter, Systemtechniker und EDV-Spezialisten eng zusammen, um Ihnen ein Konzept vorzustellen, das effizient, ausfallsicher und vorausschauend agiert. Dabei kommt es häufig vor, dass wir Ihre Erwartungen übertreffen.

Optimale Umsetzung
Erfahrene und zertifizierte Servicetechniker und IT-Spezialisten von Office Products führen die Installation der Systeme sowie die Integration in Ihrer Infrastruktur durch. Von diesem Zeitpunkt an stehen Ihnen unsere Mitarbeiter im Supportfall schnell, unkompliziert und persönlich zur Verfügung.

Fleet-Management
Mit dem speziell für das Flottenmanagement erstellten System OP.Device Management erhalten unsere Kunden ein Tool, um die eingesetzten Druck- und Kopiersysteme zu überwachen und zu organisieren. Eine SQL-Datenbank sowie alle erforderlichen Dienste sind bereits enthalten. Nur noch in Ihr Netzwerk integrieren, schon bestellt die Software automatisch bei Bedarf den Toner und teilt Ihnen die aktuellen Zählerstände mit. Selbstverständlich agiert die Software auf einer klar begrenzten Hard- und Softwarebene, damit Ihre unternehmensrelevanten Daten verborgen und geschützt bleiben.
Die Vorteile der OP.Device Management-Lösung
Mehr Produktivität durch zentrale Überwachung
Vor allem in größeren Unternehmen ist die Verwaltung der umfangreichen Druck- und Kopierumgebungen eine komplexe und zeitraubende Aufgabe. Wenn Ihre Systeme aufgrund technischer Störungen oder fehlender Verbrauchsmaterialien nicht zur Verfügung stehen, behindert das die Produktivität Ihres Unternehmens. OP.DeviceManagement gibt Ihnen detailliert Auskunft über die im Netzwerk eingebundenen Systeme und liefert alle gewünschten Statusinformationen auf einen Blick. Ganz gleich, ob es sich dabei um einen Drucker, Scanner, Kopierer, ein Faxgerät bzw. ein Multifunktionssystem handelt. Und das herstellerunabhängig! Sparen Sie wertvolle Zeit und senken Sie die Verwaltungskosten durch Optimierung der täglichen Gerätemanagement-Prozesse.
OP.DeviceManagement überwacht jedes System und informiert umgehend über Tonerstände. So lassen sich unproduktive Ausfallzeiten auf ein Minimum reduzieren.Sie können individuell die Füllmenge des Toners bestimmen, ab welcher eine automatische Bestellung ausgelöst wird. Sie werden zeitgleich über ausgehende Bestellungen per E-Mail informiert.
Die automatische Fehlermeldung unterscheidet zwischen Verfügbarkeit der Systeme (ausgeschaltet, nicht im Netzwerk), leichten Fehlern (z.B. Verbrauchsmaterial oder Papierstau) und schweren Fehlern (z.B. Service-Ruf-Fehler, Störungen). Diese Meldungen werden als E-Mail an hinterlegte Ansprechpartner des betroffenen Druck- oder Kopiersystems gesendet.
Die Zählerstände Ihrer Systeme werden automatisch gelesen und an Office Products übermittelt. Sparen Sie sich die Zeit!
OP.DeviceManagement erfasst neben den Zählerständen die Tonerstände und Fehlermeldungen aller Systeme. Die Zählerstände können detailliert neben Druck-, Kopie-, Scan- und Faxvolumen auch nach Größe und Farbigkeit (Farbe oder SW) aufgeschlüsselt werden.Die Analysen der Geräteauslastung können Sie natürlich auch zur Ableitung von Maßnahmen zur Umstrukturierung der Technik in Ihrem Unternehmen nutzen.
Die Software bietet neben dem Überblick Ihrer Systeme auch diverse Verwaltungsfunktionen. Hier können Systeme angelegt, gelöscht und Stellplatzskizzen hinterlegt werden.In der Maschinenübersicht werden leichte Fehler (z.B. fehlendes Verbrauchsmaterial) gelb und schwere Fehler (z.B. Service-Ruf-Fehler) rot gekennzeichnet. Grau unterlegte Maschinen sind nicht verfügbar (ausgeschaltet oder nicht im Netzwerk erreichbar).
Erstklassiger Service für Großkunden
Über 40 Jahre Präsenz am Markt und die Erfahrung zahlreicher abgeschlossener Großprojekte: Um nur einige Vorteile zu nennen, auf die unsere Großkunden vertrauen können.
Ihre Vorteile der Print-Services im Überblick
Zentralisierung
Schaffen Sie Klarheit in Ihrem Unternehmen und reduzieren Sie den Maschinenpark optimal auf Ihren Bedarf.
Kostenersparnis
Mit moderner Hard- und Software senken Sie die Kosten pro gedruckter Seite und vermeiden Fehldrucke.
Steigende Effizienz
Unsere Print-Services optimieren die Arbeitsabläufe und schaffen Ressourcen für andere Aufgaben.
Zertifizierter Service
Permanent geschulte Mitarbeiter sorgen für den reibungslosen Betrieb Ihres Druckerpools und gewährleisten schnelle Hilfe.
Sie haben Fragen?
Unser Vertriebsteam freut sich darauf, von Ihnen zu hören. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail.